Der Kernkonflikt
Dieses Portal beleuchtet das systematische Versagen der Gewaltenteilung im Kanton Zürich. Es stellt die fundierte akademische Kritik von Prof. Marc Thommen der erlebten Realität im Fall Loosli gegenüber. Der Leitgedanke: Nicht Einzelhandlungen sind das Problem, sondern eine fehlerhafte kantonale Organisation, die Unrecht erst systematisch ermöglicht.
Der Prozess: Ein geschlossener Kreislauf
Der Weg durch die Instanzen zeigt auf, wie kantonale Strukturen Rechtsmittel faktisch blockieren und eine unabhängige Überprüfung verhindern. Dies erzwingt den Weg der Staatshaftung als letztes Mittel.
1. Kantonale Ebene
Strafverfahren und Administrativmassnahmen werden eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft agiert als "Herrin des Verfahrens".
2. Bundesebene (Aufsicht)
Eine Strafanzeige auf Bundesebene wird aufgrund fehlender Zuständigkeit nicht an die Hand genommen und an den Kanton Zürich zurückverwiesen.
3. System-Blockade
Der Kreis schliesst sich. Eine unabhängige Überprüfung der kantonalen Handlungen wird systematisch verhindert. Der Rechtsweg ist faktisch erschöpft.
4. Ultima Ratio: Staatshaftung
Da der prozessuale Weg versperrt ist, bleibt nur die Forderung nach Staatshaftung wegen Organisationsversagens.
Verteilung der Beweismittel
Die Beweislage stützt sich auf eine Mischung aus akademischer Analyse, konkreten Fallbeweisen und Dokumenten, die das Versagen der Aufsicht belegen.
Machtgefälle im Justizsystem
Die Analyse legt eine übermässige Machtkonzentration bei der Staatsanwaltschaft nahe, während Kontrollinstanzen nur begrenzten Einfluss haben.
Das Kernproblem: Institutionelle Verflechtung
Die Nähe zwischen der Direktion der Justiz (Exekutive), der Polizei und der Staatsanwaltschaft schafft laut Experten wie Prof. Thommen und Transparency International erhebliche Risiken für die Unabhängigkeit der Strafverfolgung.
Schlüsseldokumente im Überblick
Wissenschaftliche Grundlage
Publikationen von Prof. Thommen und Berichte von Transparency International.
Beweise Fall Loosli
Medizinische Berichte (EKG), Pfändungsanzeigen und forensische Analysen.
Aufsicht & Bundesebene
Tätigkeitsberichte und Nichtanhandnahme-Verfügungen, die das Systemversagen dokumentieren.
Staatshaftung
Das Staatshaftungsbegehren als Konsequenz des Organisationsmangels.